Juni 2025

Wir, die Aargauer Rosenfreunde, trauern um Rose Leutwyler, denn sie war uns als Mitglied und vor allem als Präsidentin weitaus mehr als nur eine gute Bekannte gewesen.
Jahrzehntelang hatte sie unsere Gesellschaft geprägt, hatte für sie und ihre Belange gesorgt, gelebt und, wenn nötig, auch nachhaltig dafür gekämpft.
Veranstaltungen, Reisen, Versammlungen, offene Gartentüren, Schnittkurse, Projekte wie der Garten Wildegg – es gab nichts, worum sie sich nicht selber gekümmert, aktiv geleitet und mitgestaltet hätte.
Immer fand sie Zeit, kein Weg irgendwohin war ihr zu weit. Sie hat dafür gesorgt, dass die Mitglieder zu Aktiv-Mitgliedern wurden, hat alle namentlich und die allermeisten
auch persönlich gekannt. Wenn nötig, hat sie auch unmissverständlich ihr Wollen und ihre Haltung kundgetan. Sie repräsentierte den Verein wirklich, dem sie so lange erfolgreich
vorstand. Man darf anerkennend sagen, dass solch langjähriger Dauereinsatz heutzutage selten ist, und kann ihn nicht hoch genug
würdigen.
Liebe Rose, wir danken dir von ganzem Herzen für alles, was du für uns und damit für die Aargauer Rosenfreunde geleistet hast. Zum Hinschied der lieben Rose sprechen wir auch Walter und Martin Leutwyler unser Beileid aus.
Der Vorstand dankt dem Schreiberling.
Anmeldungen für den Tagesausflug am 25. Juni dürfen noch bis 15. Juni 2025 bei Monika Huber (m.huber.vogt@gmx.ch, Tel. 078
817 21 10) gemacht werden.

Kontakt

Monika Huber - Dohlenzelgstrasse 41 - 5210 Windisch

Mail: m.huber.vogt@gmx.ch