März 2025
Bei den vergangenen winterlichen Spaziergängen – ohne Schnee – macht mich der Anblick der schotterartigen Vorgärten immer wieder traurig. Unsere Rosen lieben ja die Sonne, aber es gibt auch Sorten, die im lichten Schatten aufblühen. Zum Beispiel meine robuste 'Veilchenblau' an einem Rosenbogen, die mich im Eingangsbereich gegen Norden im Juni mit ihren violetten Blüten mit hellem Auge begrüsst. Mein 25-jähriger Garten kommt nun so in die Jahre. Einiges wäre zurückzuschneiden, aber ob das mein Gärtnerherz zulässt? Im Moment geniesse ich jedenfalls die Schneeglöckchen, die in Gruppen in meinem Garten anzutreffen sind.
Neben diesen zarten weissen Frühjahrsblühern haben es mir auch die Veilchen angetan. «Ich steh verborgen und gebückt und mag nicht gerne sprechen», lässt Johann
Wolfgang von Goethe in einem seiner Gedichte sagen. Mit diesen Zeilen beschreibt der Dichter die Charaktereigenschaften dieses kleinen Blümleins. Und was man mit diesen bescheidenen Schönheiten alles anfangen kann. Mit einem kleinen, duftenden Strauss Veilchen die Kaffeetafel schmücken. Wer es süss mag, dekoriert den Kuchen mit kandierten Veilchenblüten. Auch in der Kunst ist es ein beliebtes Motiv.
Gartenreise nach Tübingen vom 28. bis 30. Mai 2025, Anmeldung bitte an Ursula Haklar, 078 712 23 84, haklu@blue-
win.ch, letzte Plätze!
Vorankündigung: Im Juli gibt es einen Betonkurs. Mit den 1 bis 2 Sujets, die unseren Garten oder unsere Terrasse schmücken werden.
Nach meinen Langlauf- resp. Wanderferien Anfang März freue ich mich dann auf die anstehenden Gartenarbeiten.
Es grüsst euch herzlich Ursula Haklar
Kontakt
Ursula Haklar-Günter - Hinterdorf 5 - 3313 Büren zum Hof
Tel: 078 712 23 84
Mail: haklu@bluewin.ch