Minerva (Visser 2004)

Damit die lilafarbenen Blüten dieser Floribundarose bei Hitze nicht verbrennen, wählt man am besten einen halbschattigen Standort mit Morgensonne. Sie wächst buschig, kann in guten Böden bei optimaler Pflege bis zu einem Meter hoch werden. Ihre auffälligen gefüllten Blüten duften stark.
The Fairy (Bentall 1932)

Eine der bekanntesten Polyanthas, die jedoch aufgrund ihres flächendeckenden Wuchses unter dem Trivialnamen Kleinstrauch- oder Bodendeckerrose im Handel angeboten wird, ist ‘The Fairy’.
Aber nicht nur flächendeckend befestigt sie als Tiefwurzler, eventuell kombiniert mit Lavendel, Vor- oder Hanggärten, mit ihren hübschen gefüllten rosafarbenen Blüten, die an sehr sonnigen Standorten ins Weisse verblassen, wirkt sie als Eyecatcher im Öffentlichen Grün, als Hochstamm oder Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse einfach zauberhaft.
‘The Fairy’ ist nicht nur robust und gesund, die hübschen bienenfreundlichen Doldenblüten zaubern auch an bedeckten Tagen Sonnenschein in den Garten.
Scentimental® (Tom Carruth USA 1996)

Auch unter den Floribundarosen gibt es Sorten mit gestreiften Blüten, die sogar noch gefüllt sind und duften und sich somit durchaus für romantische Gärten oder Beete eignen. So beispielsweise Scentimental® mit crèmeweiss und burgunderrot gestreiften Petalen, vereint in gefüllten Blüten mit intensivem Duft. Die Pflanze wächst kompakt buschig, hat kräftiges und gesundes Blattwerk und erreicht eine Höhe von 60–70 cm. Die Blüten der mehrmalsblühenden Gewinnerin der All-America Rose Selections im Jahre 1997 zeigen sich bei kühleren Temperaturen in sattesten Farben.
Garden of Roses® (W. Kordes' Söhne 2006)

Die Floribundarose ‘Garden of Roses®’ ist eine kompakt wachsende Beetrose, deren nostalgische, mittelgrosse bis grosse, sehr dicht gefüllte Blüten einen zarten Duft verströmen. Der Wuchs ist aufrecht und buschig und die Höhe variiert zwischen 50 und 60 cm. Als äusserst gesund geltend, erhielt sie im Jahre 2009 das ADR-Prädikat, welches für 15 Jahre gilt und nach der erfolgreichen Nachprüfung von 3 Jahren um weitere 15 Jahre verlängert wird.
Novalis® (Kordes 2010)

Die Blüten der Floribundarose 'Novalis®' öffnen sich aus spitzen, eiförmigen Knospen und tragen nicht nur eine aussergewöhnliche Farbe in hellen Lavendeltönen, ihre reich gefüllten, fruchtig duftenden Blütenschalen verleihen ihr auch einen nostalgischen Look. Sie stehen oft einzeln, aber auch in Dolden zusammen, wobei erstere einen Durchmesser von 10 Zentimeter haben, in Dolden stehend fallen sie kleiner aus. In halbschattiger Lage gepflanzt, behalten sie zudem ihren ausgefallenen Farbton problemlos, wodurch die Kreuzung zweier unbenannter Sämlinge während der gesamten Blühphase ein Eyecatcher bleibt. Da öfterblühend, auch im Herbst.
Die Pflanze hat dunkelgrünes, gesundes, hellgrünes Laub, wodurch ‘Novalis’ das ADR-Prädikat verliehen wurde. Sie ist zudem gut verzweigt und wächst buschig bis zu einer Höhe von 80–100 cm. Da bei Rosen auch lila Farbtöne in voller Sonne bei Hitze gerne unschöne Ränder zur Folge haben, sollte die lilafarbene Schönheit einen halbschattigen Standort mit Morgensonne erhalten.
'Novalis®' ist nach dem Pseudonym des Dichters Friedrich Freiherr von Hardenberg (1772–1801) benannt.
Erhältlich bei Hauenstein AG, Hämmig Baumschule AG, Huber AG, Roth Pflanzen AG, Baum-
schulen Reichenbach.
Solero® (Kordes ADR 2009)

Die Floribundarose ‘Solero’ hat zitronengelbe, dichtgefüllte, schalenförmige und mittelgrosse Blüten, die leicht duften. Sie erscheinen in kleinen Büscheln kontinuierlich von Juni bis zum ersten Frost. Man könnte sagen, dass sie ein Dauerblüher ist.
Sie wächst buschig, wird bis zu 80 cm hoch und hat dunkelgrünes Laub, dass äusserst gesund ist. Zudem gilt sie als sehr anspruchslos und hitzeverträglich.
Erhältlich bei Hauenstein und Baumschule Reichenbach.