Februar 2025

Schon wieder Mitte Februar und wie schön – die Tage werden spürbar länger.
Im Januar war bereits unser erster Vereinsanlass. Bei Kaffee und feinsten Süssigkeiten fanden bei unserem Heftlitausch einige Zeitschriften neue Besitzer. Bei nebligen und trüben Tagen sind sie in der warmen Stube eine Bereicherung für gärtnerisches Planen und hoffentlich auch späteres Umsetzen.
An unserer Jahresversammlung wurde folgendes Programm für das Jahr 2025 festgelegt:
– 12. Februar: Racletteplausch
– 05. März: Besuch Gartencenter Meier, Dürnten
– 31. Mai: Rosengartenfest im WPZ*
– 11. Juni: Rosenreise ins Gartenland Aargau
– 14. Juni: Rosenhöck bei Barbara und Aldo Hensel (nur bei schönem Wetter)
– 23. August: 66. Jahresversammlung der GSRF in Schaffhausen
– 10. September: Tagesausflug nach Roggwil mit Führung durch die Firma A. Vogel
– 18. Oktober: 09.00 Uhr: Herbstrückschnitt im WPZ (Verschiebedatum: 25. Oktober)
– 7. November: 46. Jahresversammlung
– 21. November: Adventskranz/-gesteck herstellen in Rifferswil
*WPZ = Wohn- und Pflegezentrum, Stockbergstrasse 9, 8854 Siebnen
Nähere Informationen entnehmt ihr jeweils dem Rosenblatt.
Am Mittwoch, 5. März, besuchen wir gemeinsam das Gartencenter Meier in Dürnten und können dabei in den Frühling eintauchen. Dabei darf natürlich auch ein Besuch in der Cafeteria nicht fehlen. Treffpunkt um 13.30 Uhr beim WPZ. Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Auskunft erteilt Monika Nadler, 055 440 47 04.
Sicher ist den aufmerksamen Leserinnen und Lesern des Rosenblattes aufgefallen, dass unsere Gruppe keinen Frühlingsrückschnitt ins Programm aufgenommen hat. Worauf wir
schon sehr lange gewartet haben, wird nun endlich Wirklichkeit. Der vor über 45 Jahren angelegte Rosengarten im Wohn- und Pflegezentrum Siebnen wird neugestaltet. Im Zentrum entsteht ein grosser Sitzplatz mit Schattenbaum und rundherum neue Rosenbeete mit Begleitpflanzen und Gräsern. Wir freuen uns sehr darauf, auch in Zukunft diesen Garten mit unseren Helferinnen und Helfern wöchentlich zu pflegen, damit die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Bevölkerung von Siebnen einen Ort der Ruhe vorfinden und mit einer Blütenpracht belohnt werden.

Herzliche Grüsse Helena Schnellmann

Unsere nächsten Anlässe

Reiseberichte

Rosenreise ins Südtirol

Rosenreise ins Südtirol.pdf

Kontakt

Monika Nadler - Fliederweg 3 - 8854 Siebnen

Tel.: 055 440 47 04
Mail: ngm@gmx.ch